Vita
Studium an den Universitäten Passau und Köln
Assistentenzeit und Promotion an der Universität Köln
Referendariat in Düsseldorf
Fremdsprache: Englisch
					1991				
				
					Zulassung als Rechtsanwalt				
				
					1991 - 1994				
				
					Rechtsanwalt bei Wessing Berenberg-Gossler Zimmermann in Düsseldorf				
				
					1995 - 2008				
				
					Syndikus/Bereichsleiter der Deutschen Bank				
				
					2009				
				
					Gründungspartner des Frankfurter Standorts von SERNETZ SCHÄFER Rechtsanwälte				
				
					seit 2012				
				
					CLOUTH & PARTNER				
				Publikationen
- „Kauf und Verkauf von Wertpapieren“ (Form IV. Q.), in: Hopt/Merkt (Hrsg.), Vertrags- und Formularbuch, 5. Aufl. 2022 (gemeinsam mit Dr. Marc Sänger)
- „Derivatgeschäfte an der Eurex Deutschland und ausländischen Terminbörsen, Devisen- und Edelmetalltermingeschäfte“ (Form IV. R.), in: Hopt/Merkt (Hrsg.), Vertrags- und Formularbuch, 5. Aufl. 2022 (gemeinsam mit Dr. Marc Sänger)
- „OTC-Derivategeschäfte“ (Form IV. S.), in: Hopt/Merkt (Hrsg.), Vertrags- und Formularbuch, 5. Aufl. 2022 (gemeinsam mit Sandra Vollmuth)
- „Beratung und Aufklärung im OTC-Derivatgeschäft“, in: Ellenberger/Clouth (Hrsg.), Praktikerhandbuch Wertpapier- und Derivategeschäft, 5. Aufl. 2018, S. 551
- „Kundenkategorisierung: Ausgestaltung, Zielsetzung und Bedeutung für die Verhaltenspflichten“, in: Ellenberger/Clouth (Hrsg.), Praktikerhandbuch Wertpapier- und Derivategeschäft, 5. Aufl. 2018, S. 35
- „Aufklärungs- und Beratungspflichten bei Swaps“, in: Grüneberg/Habersack/Mülbert/Wittig (Hrsg.), Bankrechtstag 2015, S. 163
- Urteilsanmerkung zu BGH, Urteil vom 20.01.2015, XI ZR 316/13, WuB 2015, S. 258
- Urteilsanmerkung zu OLG Düsseldorf, Urteil vom 26.06.2014, I-14 U 91/13, WuB 2015, S. 63
- „Anlegerschutz – Grundlagen aus Sicht der Praxis“, ZHR 177, (2013), S. 212
- „OTC-Derivatgeschäfte“ in: Hopt (Hrsg.), Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht, 4. Aufl. 2013 (gemeinsam mit Christian Vollmuth)
- „Rechtssicherer Abschluss von Finanztermingeschäften“, in: Ellenberger/Schäfer (Hrsg.), Fehlgeschlagene Wertpapieranlagen, 2006, S. 101 (gemeinsam mit Dr. Volker Lang)
- „Keine Pflicht zur schriftlichen Risikoaufklärung beim Erwerb von Aktienanleihen“, Anmerkung zu KG, Urteil vom 16.5.2001, Az. 29 U 7237/00, BKR 2001, S. 45
- „Rechtsfragen der außerbörslichen Finanz-Derivate“ (Dissertation), 2001
